
Umweltbewusstsein und Qualität gehen Hand in Hand
Gmund Papier steht seit über 200 Jahren für höchste Qualität und anspruchsvolles Design.
Doch das Unternehmen ist auch ein Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein. Mit einer Vielzahl an umweltschonenden Maßnahmen, von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Produktion, setzt Gmund Papier konsequent Zeichen für Nachhaltigkeit. Wir nutzen ausschließlich Fasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verarbeiten diese in einem geschlossenen Kreislauf. So entsteht kein Abfall und es wird kein Holz verschwendet. Darüber hinaus setzen wir von Gmund Papier auf ökologische Farben und recycelte Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Nachhaltigkeit beweisen ...
Die umweltbewussten Produktlinien von Gmund Papier umfassen verschiedene Kollektionen, wie z.B. Gmund Bio Cycle, Gmund Heidi und Les Naturals, die aus 100% Altpapier bestehen. Jedes Papier ist einzigartig und überzeugt mit seiner haptischen und optischen Wirkung.
Und Nachhaltigkeit und Qualität treten bei Gmund Papier immer in Kombination auf. Die Kollektionen bieten eine breite Palette an Farben und Oberflächenstrukturen, die sich perfekt für anspruchsvolle Designprojekte eignen.
Von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Fertigung und Veredelung legt Gmund Papier höchsten Wert auf ökologische Verantwortung.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Papiere und Kartons von Gmund Papier überzeugen nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch ihre Umweltverträglichkeit.
Mit unserem Umweltbewusstsein setzen wir von Gmund Papier ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und beweisen, dass es möglich ist, hohe Qualität und Umweltschutz zu vereinen. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt und Qualität der umweltbewussten Papierprodukte von Gmund Papier.
Nachhaltiger Partner mit 100% Wasserkraft
Seit 2023 beziehen wir unsere Elektroenergie ausschließlich aus unseren eigenen nachhaltigen Wasserkraftanlagen.
Unser Ökostromzertifikat bestätigt, dass wir ausschließlich erneuerbare Energien mit den gesetzlichen Umweltstandards nutzen. Arbeiten Sie mit uns zusammen und tragen Sie so zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Unser Beitrag für die Umwelt im Detail
Kein Trend sondern Überzeugung
Wir bei Gmund Papier setzen uns seit Generationen für Nachhaltigkeit ein. Und nicht nur das: Die Qualität von Gmund Papier liegt aus Tradition in der Innovation. Unser Papier entsteht aus Pflanzen, einem nachwachsenden Rohstoff, der bis zu sieben Mal recycelt werden kann und so Rohstoff für neues Papier schafft. Ein perfekter Kreislauf, den wir in Gmund am Tegernsee laufend verbessern.

Die Gmund Umwelt-Charta ...
... ist richtungsweisender Umweltstandard in der Papierindustrie seit über einem Jahrzehnt. Als erste Papierfabrik hat Gmund mit der Umwelt Charta einen maßgeblichen Standard festgelegt und zu den vier Säulen des Umweltschutzes in der Papierindustrie Stellung bezogen. Bei Gmund Papier gehört Nachhaltigkeit seit jeher zum Alltag:
"Gmund übernimmt Verantwortung. Die Papierspezialisten vom Tegernsee nehmen Nachhaltigkeit seit Generationen ernst. Mit der Umwelt Charta hat Gmund als erste Papierfabrik einen neuartigen Umweltstandard festgelegt. Darin nimmt das Unternehmen Stellung zu den vier Säulen des Umweltschutzes in der Papierindustrie: Wasser, Rohstoffe, Abfall und Energie."'
Florian Kohler, Inhaber und Geschäftsführer der Papierfabrik Gmund
Ökologische Produktion
Wir verwenden energieeffiziente Hightech-Komponenten und bauen ökologisch nachhaltige Gebäude. Durch die Zusammenarbeit mit einheimischen Lieferanten reduzieren wir Transportwege und schonen Ressourcen. Entdecken Sie unsere qualitativ hochwertigen Papiere und unterstützen Sie unsere Mission für eine nachhaltige Zukunft.

Nachhaltige Rohstoffe für Papierproduktion
Bei Gmund Papier verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche und garantiert nachhaltige Rohstoffe zur Herstellung unserer Papiere. Als FSC® zertifiziertes Unternehmen (FSC-C006462) tragen wir aktiv dazu bei, den verantwortungsvollen Umgang mit Wäldern zu fördern.
Darüber hinaus investieren wir in die Forschung und Entwicklung alternativer Pflanzenfasern für die Papierherstellung in unserem eigenen Entwicklungslabor, Greenfibra Labs .
Hier erforschen wir Möglichkeiten, Rohstoffe wie Hanf, Baumwolle oder Stroh als nachhaltige Alternativen zu verwenden und gehen danach aktiv in die praktische Umsetzung.

Frischwasserverbrauch stark gesenkt
Wir bei Gmund Papier sind stolz darauf, den Verbrauch von Frischwasser bei der Produktion um beeindruckende 70% in den letzten Jahrzehnten gesenkt zu haben. Unser Brauchwasser wird mit einer hochmodernen Ozonreinigungsanlage chemikalienfrei aufbereitet und kann so bis zu sieben Mal wiederverwendet werden, bevor es in die Kläranlage geleitet wird.
Für unsere bahnbrechende Initiative wurden wir im Jahre 2005 mit der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit ausgezeichnet; die höchste Auszeichnung, die der Bayrische Staat für besondere Verdienste um Umwelt zu vergeben hat.
Das wird noch mal benutzt ...
Abfall & Recycling bei Gmund Papier
Bei Gmund Papier wird jedes Stück Abfall sorgfältig getrennt und wiederverwertet, wo immer möglich.
Wir setzen auf Pre-Consumer Recycling*, indem unsere Produktionsabfälle konsequent und farbsortiert recycelt werden.
Durch unser internes Abfallminimierungs-Programm haben wir in den letzten zehn Jahren insgesamt 82 % weniger Abfall produziert.
- *Rückgewinnung von Abfallmaterialien, die während des Herstellungs-prozesses oder der Lieferung von Waren vor ihrer Lieferung an einen Verbraucher entstanden sind.


Energie bei Gmund Papier
Erneuerbare Energien sind uns ein kompromissloses Anliegen: Bis zu 75 % unserer elektrischen Energie stammen aus eigenen Quellen wie Wasserkraft, Sonnenenergie und Kraft-Wärme-Kopplung. Im Jahr 2019 haben wir in neue, leistungsstärkere Solarzellen investiert und ein neues Kesselhaus für mehr Effizienz errichtet.
Wir arbeiten kontinuierlich an kleinen und großen Prozessverbesserungen, um den Energieverbrauch weiter zu senken.
Even packaging must be green
Bei Gmund Papier sind nachhaltige Papierprodukte für jeden Zweck selbstverständlich. Unsere Produkte müssen sich also sowohl technisch als auch ökologisch auch für Verpackungslösungen hervorragend eignen.
Wir gehen mit alternativem bzw. nachhaltigem Fasermaterial bis an die Grenzen, um die Papierrezeptur so natürlich wie möglich zu gestalten. Informieren Sie sich hier über unsere natürlichen Kollektionen:
Gmund Colors - 100 % Cradle to Cradle Certified® Silver
Gmund Hanf – 100 % europäische Hanffasern
Gmund Used – 100 % Recycling aus Altpapier
Gmund Bio Cycle – 100 % bio-basiert
Gmund Heidi – 100 % Postconsumer Recycling
Gmund No Color No Bleach – 0 % Bleichverfahren bei der Sorte No Bleach
Von glamourösen Auftritten über natürlich-wilde Oberflächen bis hin zu purer Schlichtheit decken diese Kollektionen jeden Verpackungsbedarf ab und bieten in ihrer Vielfalt plastikfreie, ökologische Lösungen.

Kurz und kompakt - das ist die Gmund DNA:
- Gmund Papier ist absolut plastikfrei.
- Alle bei der Papierproduktion anfallenden Abfälle werden recycelt.
- Sogar Verpackungen müssen "grün" sein.
- Gmund Papier ist 100% biologisch abbaubar.
- Gmund Papier ist made in Bavaria – das bedeutet kurze Lieferwege.
- Wir bei Gmund Papier verwenden erneuerbare Energien, um bis zu 75% unseres Energiebedarfs selbst zu decken.
- Gmund Papier ist ISO9001®- sowie FSC® zertifiziert.
- Und - natürlich - machen wir das schönste Papier der Welt...
Pure green products
Gmund Colors – Öko muss nicht öko aussehen
Gmund Colors ist ein farbiges Papier mit System. Es umfasst 48 Farben. Fein aufeinander abgestimmt, umfassend, intensiv und kombinationsstark.

Maximaler optischer Eindruck
Durch herausragende Farbigkeit und Qualität von Gmund Colors.
Minimaler ökologischer Abdruck
Gmund Colors ist jetzt noch nachhaltiger dank CO2-Neutralität und der Cradle to Cradle Certified® Silver Zertifizierung. Wir nutzen alle technischen Ressourcen, um Papier zu produzieren, das die natürlichen Ressourcen besser schont als je zuvor. Unsere Rohstoffe sind recyclingfähig, sodass das Papier nach dem Verbrauch in den technischen Kreislauf zurückgeführt werden kann. Mit Gmund Colors leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Sie wissen noch nicht genau, was Cradle to cradle bedeutet?

Wir von Gmund Papier haben es als erste Papierfabrik weltweit geschafft, ein Farbpapier-Sortiment mit dem Cradle to Cradle Certified® Produktstandard zu zertifizieren und dabei das Silber-Level zu erreichen. Die gesamte Kollektion ist durch CO2-Neutralität und die Cradle to Cradle Certified® Silver Zertifizierung nachhaltiger als je zuvor.
In den Bereichen: Materialkreislauf, Energie und Sozialstandards konnten wir sogar „Gold“ erzielen.
Die Rohstoffe, die bei der Herstellung von Gmund Colors Papier eingesetzt werden, sind recyclingfähig. Nach dem Verbrauch kann das Papier in den technischen Kreislauf zurückgeführt werden, beispiels-weise als Recycling-Rohstoff. Mit dem C2C® -Prinzip machen wir aus Abfall Rohstoff für neue Produkte.
Crade to cradle Silber Zertifikat
Das Cradle to cradle®-Zertifikat prüft 5 Kategorien:

Materialgesundheit
Gmund Papier legt großen Wert auf Materialgesundheit und verwendet nur Chemikalien, die sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt unbedenklich sind. Diese Verantwortung gegenüber der Gesundheit und der Umwelt spiegelt sich in der Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte wider.

Material-Wiederverwendung
Bei Gmund Papier wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit von Materialien gelegt. Durch einen geschlossenen Kreislauf werden Materialien von der Nutzungsphase zur Wiederverwendung und wieder zurückgeführt. Dabei wird der Fokus darauf gelegt, Abfall und Müll zu vermeiden.

Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energien spielen bei der Produktion von Gmund Papier eine zentrale Rolle. Mit dem Einsatz von regenerativen Energiequellen wird der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen reduziert und eliminiert. So trägt Gmund Papier aktiv zum Klimaschutz bei und setzt auf nachhaltige Produktion.

Wassermanagement
Gmund Papier nimmt das Thema Wassermanagement sehr ernst. Wir verstehen Wasser schon seit vielen Jahren als eine unersetzliche Ressource und nutzen es verantwortungsvoll, indem wir es schützen und effizient einsetzen. Deshalb arbeiten wir aus gutem Grunde mit 100% Wasserkraft

Soziale Gerechtigkeit
Bei uns steht soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Wir gestalten unsere Geschäftsabläufe nach besten Kräften so, dass alle Menschen und die Umwelt, die in die Herstellung unserer Produkte involviert sind, respektiert und gerecht behandelt werden. Wir sind stolz darauf, ein verantwortungsvolles Unternehmen zu sein, das sich für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzt.
CO2 neutral arbeiten - in die Zukunft investieren
Was versteht man eigentlich unter dem Begriff klimaneutral?
Mit diesem Titel dürfen sich Unternehmen schmücken, deren CO2-Emissionen von international anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden und die zusätzlich konsequent CO2-Emissionen einsparen. Das ist ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz und trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Wir von Gmund Papier arbeiten mit vielen Stellschrauben daran, CO2-neutral zu arbeiten; der Energieverbrauch von Maschinen und Anlagen wird stetig optimiert, unser "hauseigenes Wasserkraftwerk" sorgt für Strom und außerdem werden, wo immer möglich, kurze Lieferwege angestrebt.
Wir messen unsere CO2-Emissionen, die bei der Papierherstellung anfallen, diszipliniert und gleichen diese durch die Unterstützung von anerkannten Klimaschutzprojekten aus.
Dabei werden ausschließlich Projekte unterstützt, die mehrere der 17 Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung erfüllen.
Jedes Projekt wird nach internationalen Standards regelmäßig und streng geprüft und zertifiziert, um die Klimaschutzwirkung sicherzustellen.
Unser "Baby" Gmund Hanf bringt uns diesem ernstzunehmenden Ziel näher - lesen Sie weiter:
Gmund Hanf – 100% natürliches Papier aus Cannabiszellstoff
Gmund Papier präsentiert mit Gmund Hanf ein nachhaltiges Papier, das vollständig aus Cannabiszellstoff besteht. Die langen Fasern des Hanfs machen das Material besonders robust und gleichzeitig angenehm weich in der Haptik. Die Oberfläche ist unregelmäßig und naturnah gestaltet. Hervorragend für Letterpress-Buchdruck geeignet.

Umweltfreundliches Papier mit vielen Vorteilen
Die Kollektion Gmund Hanf 50% bietet Ihnen ein Papier mit recycelten Papierfasern; Gmund Hanf 10 % offeriert ein Papier mit reinem Zellstoff. Gmund Hanf wird ganz ohne Farbstoffe produziert und bietet eine Reihe ökologischer Vorteile:
die Fasern sind resistenter, können häufiger geerntet und recycelt werden und benötigen keine schädlichen Pflanzenschutzmittel.
Mit Gmund Hanf können Sie umweltfreundliche Druckprodukte herstellen, ohne auf Qualität und Haptik verzichten zu müssen.*
Und darauf sind wir stolz:
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Gmund Hanf
Erfahren Sie weiter unten mehr ...
Spitzenleistung bei Nachhaltigkeit in die Praxis umgesetzt: Preis für Gmund Papier.
Unser Unternehmen hat für die industrielle Produktion des Hanfpapiers als Verpackungsalternative im Jahr 2021 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung.
Mit acht Wettbewerben, über 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen vergeben.
Gmund Used - kann das weg oder wird das noch gebraucht?
Gmund Used Papier ist ein nachhaltiges Papier, das zu 100 % aus Altpapier hergestellt wird. Es besteht zu 80% aus hochwertigem Recyclingzellstoff (DIP), der im Deinking-Verfahren gebleicht wird und FSC®-zertifiziert ist.
Die restlichen 20% des Papiers werden aus Verpackungsmaterial hergestellt, das bei Gmund Papier sortenrein gesammelt wird. Das macht Gmund Used zu einem ökologischen Produkt, das konsequent auf den Schutz natürlicher Ressourcen setzt.
Ökologisches Papier mit Historie...
Gmund Used ist das perfekte Beispiel eines Kreislaufs, bei dem bereits verwendetes Papier zu hochwertigem Gmund Designpapier wiederverwertet wird.
Diese Kollektion bietet optimale Qualität bei maximaler Faserverwertung und überzeugt mit neuartigen, starken Farben. Die hohe Festigkeit des Papiers macht es auch ideal für Verpackungsprojekte. Darüber hinaus garantiert das Gmund Eco Zertifikats-Logo, dass die Produktion ressourcenschonend erfolgt.

Gmund Bio Cycle - ein echter Weltverbesserer
Gmund Bio Cycle bietet eine extrem nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier:
Bis zu 50% des Holzrohstoffs werden durch schnell wachsende Fasern wie Weizenstroh, Gras, Baumwolle und Cannabis ersetzt.
Gmund Bio Cycle geht den einen Schritt weiter
Papier entsteht aus Pflanzen, ist kompostierbar und schafft so Nährstoffe für neue Pflanzen. Ein perfekter ökologischer Kreislauf. Gmund Papier war das nicht gut genug; und ging deshalb noch weiter.
Durch die Verwendung von Gmund Bio Cycle Papier wird ein ökologischer Kreislauf unterstützt, der neue Pflanzen mit Nährstoffen versorgt. Das Papier ist kompostierbar und ressourcenschonend produziert, wie das Gmund Eco Zertifikats-Logo belegt. Wer auf Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit setzt, trifft mit Gmund Bio Cycle die richtige Wahl. Die Kollektion umfasst fünf neue Papiersorten mit ansprechendem Design und einzigartiger natürlicher Haptik.

Gmund Heidi - jedes Blatt ein Unikat
Gmund Heidi ist 100% recyceltes Altpapier in neuer Form.
Speziell für den Buchdruck erarbeitet, ist Heidis Name vom Heidelberger Tiegel inspiriert. Es ist umweltfreundlich auf höchstem Level und hat eine einzigartige, charakteristische Oberfläche mit Farbschwankungen und Einschlüssen.
Wählen Sie Gmund Heidi, um Ihren Druckprodukten einen einzigartigen und nachhaltigen Look zu verleihen

Jeder Bogen ist ein Unikat und ermöglicht beeindruckende Ergebnisse bei allen prägenden Druckverfahren.
Papiergewichte von 330 und 530 g/m2 verleihen jedem Inhalt eine besondere Wertigkeit und dreidimensionale Wirkung. Besonders geeignet für den Buchdruck.
Entdecken Sie die nachhaltige und natürliche Schönheit von Gmund Heidi!
Gmund No Color No bleach – jedoch nicht ohne das gewisse Etwas
Unser Tipp für eine durch und durch natürliche Anmutung:
Verwenden Sie ein puristisches Design mit wenig Druckfarbe und setzen Sie stattdessen auf tiefe Blindprägungen. So entsteht eine klare und minimalistische Aussage, die zugleich haptisch und visuell ansprechend ist.
Zu gut für die Welt ...
Gmund No Color No Bleach ist eine Kollektion, die komplett ohne Zugabe von Farbstoffen gefertigt wird. Der pure Zellstoff wird auf das Wesentliche reduziert.
Die "No Color"-Variante ist schlicht weiß und verzichtet völlig auf Farben.
"No Bleach" ist ungebleicht und ungefärbt.
Die verwendeten hochwertigen Langfaserzellstoffe sorgen für eine lebendige Oberfläche und unterstützen deren ehrlichen Charakter. Die hohe Stabilität des Blattes durch die Langfaser bietet breite Anwendungsmöglichkeiten für Verpackungen, Bucheinbände oder Broschüren.
Entdecken Sie jetzt die natürliche Schönheit von "Gmund No Color No Bleach"!

Gmund und Nachhaltigkeit
Gmund Papier steht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Recycling und Ressourcen zu schonen ist für uns selbstverständlich. Für unsere Umwelt.
Gmund und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für Gmund seit 1829 selbstverständlich. Papier entsteht aus Pflanzen, ein nachwachsender Rohstoff, der bis zu sieben Mal recycelt werden kann und so Rohstoff für neues Papier schafft. Ein perfekter Kreislauf den wir in Gmund am Tegernsee laufend verbessern.
Gmund Papier für Natur und Umwelt
Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen für Gmund bei der Papierherstellung schon immer an oberster Stelle. Wir optimieren fortlaufend jeden Produktionsschritt, um alle Vorgaben für Klimaschutz und Naturschutz zu erfüllen. Dazu gehört ein effizienter Ressourceneinsatz genauso wie die Senkung von Emissionen:
• Gmund Papier ist plastikfrei.
• Gmund senkt den Wasserverbrauch kontinuierlich und nutzt die Wasserkraft der Mangfall.
• Bis zu 75 % unseres Stromes stammen aus erneuerbaren Ressourcen aus eigener Produktion, 100 % emissionsfrei.
• Wir reinigen mit einer Ozonwasserreinigungsanlage das Brauchwasser um ein Vielfaches gründlicher, als der Gesetzgeber es vorschreibt.
• Gmund verwendet zur Papierproduktion immer mehr einjährige Pflanzen, die schnell nachwachsen.
• Gmund setzt auf Pflanzenfasern, die bedenkenlos recycelt werden können und den Recyclingprozess unterstützen, anstatt zu stören, wie es zum Beispiel bei Leder oder Wolle passiert.
• Der Holzzellstoff für Gmund Papier ist FSC® zertifiziert (FSC® C006462).
• Alle bei der Papierproduktion anfallenden Abfälle werden selbstverständlich recycelt.
• Für Gmund Used wird in Gmund anfallendes Verpackungsmaterial sortenrein gesammelt und bei der Papierproduktion weiterverwendet.
• Gmund Papier ist biologisch abbaubar, zum Beispiel im Wald in nur 6 Wochen. Zum Vergleich: Eine Orangenschale benötigt dafür 2 Jahre, Kunststoff sogar 120 Jahre.
• Gmund Papier ist made in Bavaria, lange Lieferwege entfallen.
Im Mangfallblau Fabrikrestaurant kochen wir außerdem frisch, regional und vegan bzw. vegetarisch, den Tieren und der Umwelt zuliebe.
Gmund Papier enthält nachwachsende Rohstoffe
Nachwachsende Rohstoffe werden in Gmund mit ökologischem Selbstverständnis, Papierkompetenz und Instinkt für Farbe und Design zu Qualitätspapier verarbeitet. Neben FSC®-zertifiziertem Zellstoff, und hochwertigem Recycling-Zellstoff verwendet Gmund Papier für die Papierproduktion auch immer mehr Pflanzenfasern von einjährigen Pflanzen wie
• Baumwolle
• Hanf
• Gras
• Weizen
Gmund Papier und Klimaschutz
Zukunftsorientiert und innovativ.
Bei unseren Gmund Papierkollektionen legen wir größten Wert auf Qualität und Klimaschutz:
• Gmund Colors ist CO2-neutral und Cradle to Cradle Certified® Silver, also C2C-zertifiziert.
• Gmund Used besteht aus 100 % Altpapier und spart dadurch 60 % CO2, 50 % Energie, 40 % Wasser und natürlich 100 % Bäume ein. Gmund Used ist ebenfalls Cradle to Cradle Certified® Silver.
• Gmund Hanf wird ohne Farbstoffe produziert und kann dank der langen, robusten Hanffasern besonders oft recycelt werden. Hanf wird dreimal im Jahr geerntet und benötigt beim Anbau kaum Pestizide.
• Gmund No Color No Bleach wird ohne Zugabe von Farbstoff produziert. Die Sorte Gmund No Bleach wird zusätzlich aus ungebleichtem Zellstoff produziert.
Bei Gmund kommen nur Pflanzenfasern in die Bütte. Dank Photosynthese gibt es dadurch mehr Sauerstoff und weniger CO2 in der Welt. Darauf sind wir stolz.
Gmund Umwelt Charta
Unser Handeln richtet sich nach den Prinzipen der Gmund Umwelt Charta.
Der Umweltschutz in der Papierindustrie basiert auf vier Säulen:
• Wir senken den Wasserverbrauch stetig durch effiziente Optimierungsmaßnahmen. Nur bei Gmund Papier wird das Brauchwasser mit Hilfe von Ozon chemikalienfrei aufbereitet.
• Alle Gmund Papiere aus Holzzellstoff sind FSC® zertifiziert (FSC® C006462). Wir achten konsequent auf den Einsatz umweltfreundlicher, nachhaltiger Rohstoffe.
• Alle Abfälle werden sorgfältig getrennt gesammelt und dem Recycling zugeführt.
• Bis zu 75 % des Stroms werden durch Wasserkraft, Sonnenenergie und Kraft-Wärme-Kopplung selbst erzeugt - CO2 frei.
Diese Verpflichtungen gelten für alle Gmund Papiere. Für viele Gmund Papiere gilt zudem das Gmund ECO Zertifikat für Nachhaltigkeit.
Kunden können sich dieses Logo auf Produkte aus Gmund Papier drucken und dadurch ihre nachhaltige Produktion klar kennzeichnen.