PEOPLE LOVE PAPER: Gmund Papier in Hamburg
Inspiration zum Anfassen. Design zum Fühlen.
Markengefühl ist mehr als Ästhetik – es ist die Materialität aus Design, Farbe und Textur. Am 22. Mai 2025 brachte Gmund Papier mit dem PEOPLE LOVE PAPER Event den Spirit des legendären UNFOLDED Festivals in den Norden. Mit dabei: eine Vielzahl an Möglichkeiten, die inspirieren und begeistern – von kreativen Drucktechniken über außergewöhnliche Veredelungen bis hin zu einzigartigen Farbkombinationen.
Die Wahl der Location war kein Zufall. Die Halle 424 im Oberhafenquartier– mit ihren offenen Räumen und einer Atmosphäre, die Bodenständigkeit und Charakter vereint – war wie gemacht für ein Event, das das Thema Materialität fühlbar macht. Zwischen alten Backsteinwänden und Betonböden wurde das Papier selbst zum Erlebnis.
Rund 200 Gäste aus Design, Marken, Agenturen und Druck waren gekommen, um mit den spannendsten Materialien in Berührung zu kommen.
Farbe, Textur, Gefühl
„See it. Feel it.“ – unter diesem Motto präsentierten die Papierexperten von Gmund aktuelle Kollektionen, Bestsellerpapiere und beeindruckende Projektbeispiele. Hier wurde deutlich: Papier als analoges Medium ist ein ideales Instrument für Markenkommunikation und den Aufbau einer Markenidentität.
Gleich zu Beginn konnten die Besucher vor einem leuchtenden Gmund Colors Stand ihre Lieblingsfarbe wählen. In der zweiten Halle zog eine Deckeninstallation aus Gmund Mother Earth die Blicke auf sich. Hier konnten Naturfasern in Aktion erlebt werden. Ein echtes Naturprodukt mit vielen Druck- und Anwendungsmöglichkeiten. Auch Glitzer und metallische Papiere wurden im Rahmen der Paper Experience präsentiert. Anwendungsbeispiele der neuen Kollektion Gmund Moonlight und dem Klassiker Gmund Colors Metallic zeigten in verschiedenen Lichtsituationen die besonderen Eigenschaften und Effekte der Papiere.
Von Beratung bis Begeisterung
Ob mit Hund, Branchenkollegen oder einem kühlen Getränk in der Hand – die entspannte Atmosphäre lud zum Verweilen und Vernetzen ein. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für individuelle Beratungsgespräche: über neue Ideen für Verpackungen oder besondere Druckveredelungen. Besonders viel Freude machte uns die Vielfalt der mitgebrachten Projektideen – hier wurde nicht nur geschaut, sondern diskutiert und gemeinsam nach Anwendungslösungen gesucht. Für konkrete Fragen rund um unsere Gmund Services, wie unseren Webshop oder unseren Gmund Fullservice, wurde sich viel Zeit genommen.
Ein Highlight waren unsere interaktiven Fühlstationen: Beim Greenfibra Labs konnten alternative Fasern erfühlt werden. Und wer mochte, konnte auch eines unserer begehrten PEOPLE LOVE PAPER T-Shirts direkt mit nach Hause nehmen.
Bühne frei für die analoge Zukunft
Abgerundet wurde der Abend durch spannende Vorträge unserer Speaker. Mit einem emotionalen Auftakt begann Florian Kohler, Inhaber von Gmund Papier. In seinem interaktiven Vortrag wurde nicht nur Papier auf die Bühne – sondern auch Fragen aufgeworfen: Wie nah sind wir uns eigentlich noch in einer digitalen Welt? Wo bleibt das Gefühl? Ein Plädoyer für Haptik, Wertigkeit und die Bedeutung des Analogen.
Es folgten weitere kreative Impulse:
- Stefanie Kuhnhen, Chief Strategy Officer von Serviceplan, sprach in ihrem Vortrag „Future of Green Strategy: Image vs. wahrhaftige Nachhaltigkeit?“ über Sustainable Marketing, das nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern wirkt – durch Authentizität.
- Im Paneltalk „Die Schönheit von Präzision & Perfektion“ gab Leonie Mohnert, Gründerin von Léonie Corentin Chocolatier, persönliche Einblicke in die Bedeutung von Design für Branding und Verpackung.
Die Überzeugung von Gmund Papier wurde deutlich: Kreativität beginnt mit dem Material.
Das zeigten auch die Stimmen unserer Gäste: „Ein Abend echter Gmund Spirit. Das bedeutet für mich besondere Haptik und schöne Materialien.“ Andere verbinden mit Gmund Papier Lebensfreude und leuchtende Farben. Aber vor allem die Mischung aus Tradition, ständiger Neuentwicklung und Innovation war an dem Abend in Hamburg zu spüren. Neue Papiere und Oberflächen bringen spannende Möglichkeiten und Abwechslung in die Markenkommunikation. Viele unserer Gäste gingen mit konkreten Ideen, neuen Konzepten und dem besonderen Gmund Gefühl im Gepäck nach Hause.