PEOPLE LOVE PAPER: Gmund Papier in Berlin
Materialität trifft Markenidentität
Fühlen statt scrollen. Beim PEOPLE LOVE PAPER Event am 01. Juli in Berlin war Anfassen und Mitnehmen ausdrücklich erlaubt. Rund 280 Gäste kamen in das Säälchen im Holzmarkt Quartier, um die vielen Möglichkeiten von Gmund Papieren hautnah zu erleben. Es war bunt, lebendig und voller Kreativität.
See it. Feel it.
Druckmuster, Veredelungstechniken und Farbvarianten brachten zahlreiche Impulse für kommende Design- und Printideen. Direkt vor Ort konnten Besucher mit Papierexperten über konkrete Projekte rund um Packaging, Mailing und vieles mehr sprechen. Im Rahmen der Paper Experience präsentierte Gmund Stände zu den Kollektionen Gmund Colors, Gmund Mother Earth und Gmund Moonlight sowie zu metallischen Papieren, dem Gmund Alles Tool und Gmund Services. So konnte für viele das perfekt passende Papier gefunden werden.
Das Berliner Event zeigte, wie lebendig die Verbindung von Print, Design und Innovation heute ist. Es wurde beraten, diskutiert, gelacht und jede Menge Inspiration gesammelt. Das Publikum? So vielfältig wie das Material selbst: von Verpackungsexperten über Drucker und Agenturen bis zu Designern.
Spannende Insights auf der Bühne
- Florian Kohler, Inhaber von Gmund Papier, eröffnete den Abend mit „Es liegt auf der Hand“, einem leidenschaftlichen Plädoyer für die Kraft des Analogen und den emotionalen Wert von Papier, besonders im Packaging.
- Caroline R. Kroll, CEO & Co-Founder von Nø Cosmetics, sprach in „No Compromises! Von der Idee zur Marke“ über den Aufbau ihrer Marke, über Community und ihre persönliche Verbindung zu Gmund Papier.
- Dr. Michael Braungart, Mitbegründer des Cradle-to-Cradle-Designkonzepts, zeigte in „Die Poesie von Mut und Innovation“, wie Papier nicht nur nachhaltig, sondern eine klimapositive Lösung sein kann und warum Design dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Von Beratung bis Begeisterung
Neben den Vorträgen bot das Event zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch: individuelle Projektberatung, Gespräche über Papierqualitäten, Druckverfahren und kreative Anwendungen. Unser Partner Schabert war mit einem Stand für besondere Buchumschläge vor Ort und zeigte, wie aus Papier außergewöhnliche Unikate entstehen können. Eine Innovation gab es außerdem zu entdecken. Mit Gmund Paperclick wurde eine neue Anwendung von Papier für Innenräume als Boden- oder Wandpaneele vorgestellt.
Papier ist das Material für die Zukunft. Für kreative Gestaltung und nachhaltige Lösungswege in der Produktwelt. Wir sagen Danke – an alle Gäste, Speaker und Partner – und freuen uns auf die nächste Station analoger Inspiration.