Gmund Manteco - inspiriert von den Stoffen des italienischen Stoffherstellers Manteco® und im Sinne des Zero-Waste-Prinzips, überzeugt das Papier durch seine faszinierende Haptik. So weich, wie der Stoff selbst.

Anwendungsbeispiele
Packaging, HangTags, Broschüren, Briefumschläge, Notizbücher, Visitenkarten, Einladungen …
Druckverfahren
Buchdruck, Prägung, Heißfolie, Offsetdruck …
Besonderheit
100 % Baumwolle, Zero Waste, Samtige Haptik

Gmund Manteco Papiersortiment

pro Seite

Fabric to Paper. Gmund Papier und Manteco®

Gemeinsam mit dem italienischen Stoffhersteller Manteco® vereinen wir Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Innovation. Aus dieser gemeinsamen Überzeugung heraus ist im Sinne des Zero-Waste-Prinzips eine Papierkollektion entstanden, die Restfasern aus der Stoffproduktion in hochwertiges Papier verwandelt.

Die Idee: Aus Baumwollresten, die bei der Garnherstellung in Italien entstehen, wird Premiumpapier.

Baumwolle gilt dank ihrer weichen und zugleich starken Fasern als hochwertigster Rohstoff für Papier. Gemischt werden die Restfasern aus Italien mit hochwertigen, weißen Baumwoll-Linters – einem weiteren Nebenprodukt aus der Textilindustrie. Anschließend werden sie in ausgewählten Farben der Manteco®-Kollektionen eingefärbt. Die Papiere sind visuell und haptisch inspiriert von den Stoffen, die in Italien entworfen werden.

Das Ergebnis ist ein stilvolles und nachhaltiges Papier mit textilem Charakter aus 100 % Baumwolle.

Überzeugen Sie sich selbst! Demnächst erhältlich.

Papiere mit besonderen Inhaltstoffen

Das Ziel ist immer noch ökologischere und bessere Produkte zu entwickeln. Daraus entstehen haptisch besondere und optisch unverwechselbare Gmund Papiere, die in ihren nachhaltigen Eigenschaften überzeugen.

Das Compendium Gmund Manteco

Das Compendium geht weit über eine einfache Sammlung von Papiermustern hinaus und fungiert als umfassender Leitfaden zur Bedruckbarkeit der Gmund Papiere. Es enthält standardisierte Druckbeispiele in Techniken wie Offsetdruck, Heißfolienprägung, Reliefprägung, Siebdruck und Buchdruck, die die Möglichkeiten und Grenzen der Papiere verdeutlichen. Jedes Compendium präsentiert anspruchsvolle und vergleichbare Druckmotive auf verschiedenen Papieroberflächen und in unterschiedlichen Farben.

Bald verfügbar!