
Hanfpapier – umweltverträglich und zugleich beste Papiereigenschaften, ist das möglich? Ja!
Gmund setzt mit Gmund Hanf ein Statement für ökologisches Handeln. Hanfpapier ist die nachhaltige Papieralternative zu herkömmlichem Papier aus Holz: ressourcenschonend, hochwertig, haltbar und recycelbar. Gmund Hanf Papiere sind in den Grammaturen 120 g/m² und 320 g/m² erhältlich und eignen sich für Broschüren, Verpackungen und Grußkarten.
Hanfpapier eignet sich hervorragend für die Blindprägung und ist deswegen besonders beliebt in der Letterpress Community.
„Letterpress und Hanf – das begeistert!
Oberflächenstruktur und Haptik erreichen ein sehr natürliches "Finish".“
Hans Schwarz, Buchdrucker

Aktuelles Angebot:
Jetzt Hanfpapier-Musterbuch bestellen mit Grußkarte aus Hanfpapier als Geschenk.
(Um die Grußkarte gratis zu erhalten, legen Sie bitte beide Produkte in den Warenkorb.)


Eine ausgezeichnete Umweltbilanz für Hanfpapier
Was sind die Vorteile von Hanfpapier gegenüber klassisch produzierten Papieren aus Holz?
Warum Hanfpapier? Weil Bäume nur langsam wachsen. Hanf ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, kann problemlos angebaut und vollständig genutzt werden. Hanfpapier ist eine nachhaltige Papieralternative zu herkömmlichem Holzpapier.
Dafür gibt es acht gute Gründe:
- Ein Hanffeld erbringt vier bis fünf Mal so viel Papier wie ein Wald gleicher Größe.
- Hanf wächst im Jahr auf eine Höhe von bis zu vier Metern.
- Hanf wird dreimal im Jahr geerntet, Bäume nur alle sieben Jahre.
- Hanf produziert mehr Biomasse als jede andere heimische Nutzpflanze.
- Hanfpflanzen sind schädlingsresistent und benötigen beim Anbau weniger Pestizide.
- Hanf beseitigt sein Unkraut selbst, so werden weniger Herbizide eingesetzt.
- Die Hanffaser ist von Natur aus sehr hell und muss nur wenig gebleicht werden.
- Die langen Hanffasern verbessern den Altpapierkreislauf und können besonders oft recycelt werden.
Hanfpapier von Gmund – hochwertiges Design mit außergewöhnlichen Eigenschaften
Bis zu 100 % europäischer Hanf stecken in der kreativen Papiersensation von Gmund Papier. Weiche Haptik mit wilder Oberfläche, Design trifft auf Natur. Zellstoff aus Hanf hat fünfmal längere Fasern als aus Holz. Deshalb hat Hanfpapier eine hohe Zug-, Reiß- und Nassfestigkeit. Hanfpapier vergilbt im Gegensatz zu Holzpapier kaum und hat eine wesentlich längere Haltbarkeit.


Papier aus 100% Hanf – das kann nur Gmund Papier
Nach dem Hanfpapier der Bio Cycle Kollektion aus 50 % Cannabiszellstoff folgt die ökologische und kreative Sensation: Papier aus 100 % europäischem Hanf. Das neuartige Material ist durch die langen Fasern fest im Gefüge, weich in der Haptik und wild in der Erscheinung. Außerdem wird Gmund Hanf ohne Farbstoffe produziert. Stabil, haltbar und Natur pur.
Wählen Sie Gmund Hanf in unterschiedlicher Papierqualität:
Good: Gmund Hanf 10 % mit reinem Zellstoff
Better: Gmund Hanf 50 % mit recycelten Papierfasern
Best: Gmund Hanf 100 % - Natur pur
Gmund Hanfpapier ist ein Papier für nahezuh alle Drucktechniken
Gmund Hanf ist für eine Vielzahl an Drucktechniken geeignet:
- Offsetdruck
- Buchdruck
- Siebdruck
- Blindprägung
- Heißfolienprägung
- Stanzung
Für Gmund Hanf gilt das Gmund ECO-Zertifikat für Nachhaltigkeit. Dieses Logo können Kunden auf Produkte aus Gmund Hanf drucken lassen – ein klares Kennzeichen für die nachhaltige Produktion des Hanfpapiers.


Aktuelles Angebot:
Jetzt Hanfpapier-Musterbuch bestellen mit Grußkarte aus Hanfpapier als Geschenk.
(Um die Grußkarte gratis zu erhalten, legen Sie bitte beide Produkte in den Warenkorb.)


Hanfpapier feiert sein Comeback
Hanfpapier ist cool – und war es schon immer. Hanf (Cannabis) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse. Er zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Erde und ist äußerst schädlingsresistent und pflegeleicht. Schon vor über 2.000 Jahren war Papier aus Hanf die erste Wahl. Früher galt die Verarbeitung der sehr langen und widerspenstigen Hanffasern als aufwendige Handarbeit und hatte schon damals ihren Preis. Im 19. Jahrhundert musste Hanfpapier den günstigeren holzhaltigen Papieren den Weg frei machen.
Hanf ist einer der ältesten Naturrohstoffe für Papier
- Hanf wurde schon sehr früh in der Geschichte der menschlichen Zivilisation zur Papierherstellung genutzt.
- Bis 1883 bestanden zwischen 75 und 90 % des weltweit produzierten Papiers aus Hanffasern. So auch die Gutenberg-Bibel aus dem Jahr 1455 – sonst wäre sie inzwischen längst zerfallen.
- Trotz aller Vorteile von Hanfpapier wurde der Hanfanbau in vielen Ländern verboten. Damit verschwand auch Hanfpapier von der Bildfläche. Bis jetzt.
Mittlerweile ist der Anbau von Nutzhanf in weiten Teilen Europas wieder erlaubt und erste Flächen werden auch schon wieder für die Papierindustrie genutzt. Der Umwelt zuliebe und weil Hanfpapier einfach glücklich macht, produzieren wir Gmund Hanf inzwischen aus bis zu 100 % reiner Hanffaser.

GMUND HANF LOVERS
„Nachhaltigkeit ist für uns als Green Window Agency das Thema.
Schön, dass es jetzt diesen Weg auf den Schreibtisch gefunden hat.“
Katrin Schiebler
„Wenn nachhaltige Produkte so viel Spaß machen – dann haben wir unser Ziel erreicht.“
Thomas Bober
„Letterpress und Hanf – das begeistert!
Oberflächenstruktur und Haptik erreichen ein sehr natürliches "Finish".“
Hans Schwarz, Buchdrucker