Home
Gmund Papier und Nø Cosmetics: Verpackung für Drogerieprodukte

Gmund Papier und Nø Cosmetics: Verpackung für Drogerieprodukte

Kategorie
Best Practice
Lesedauer
10 Minuten

Gmund Papier am Point of Sale

Gmund Papiere sind auch in den Regalen verschiedener Drogerien zu finden. Für unseren Kunden Nø Cosmetics unterstützen wir mit unserer Kollektion Gmund Used den Markenauftritt am Point of Sale. Gerade hier, in einem Umfeld der großen Konkurrenz und einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Kundschaft, spielt die Gestaltung des Produkts eine große Rolle, um sich von anderen Unternehmen abzuheben.

Wie beeinflussen Verpackungen die Kaufentscheidung der Kunden und Kundinnen und die Wahrnehmung der Produkte?

In einem spannenden Interview bietet uns die junge und erfolgreiche Conscious Beauty Brand einen Blick hinter die Kulissen ihrer Unternehmensphilosophie und den Prozess rund um die Gestaltung eines gelungenen Markenauftritts.

Nø Cosmetics wurde 2017 von Caroline R. Kroll und ihrem Vater gegründet. Das Ziel: zuverlässig wirksame Hautpflege zu entwickeln, die haut- und umweltfreundlich ist. Innovative Skincare Konzepte und der Anspruch an Nachhaltigkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit überzeugen immer mehr Kunden. Der umweltbewusste Handlungsansatz des Unternehmens schließt dabei jeden Aspekt des Produktes mit ein – auch die Verpackung.

“Bei Apple war es die Garage bei Nø Cosmetics war es der Keller. Mein Vater war derjenige, der zusammen mit mir das Unternehmen gründete. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Beauty Branche ebnete er den Weg, um das herausbringen zu können, was ich vermisste: Wirksame Hautpflege, die haut- und umweltfreundlich ist.”

Caroline R. Kroll
CEO und Gründerin von Nø Cosmetics

Unternehmensphilosophie

Was macht das Nachhaltigkeitskonzept von Nø Cosmetics aus?

„Unser ganzheitlicher Ansatz – für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur Umweltschutz, sondern auch soziale Verantwortung und echte Transparenz. Unsere Produkte bestehen bis zu 95 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. Auch bei der Verpackung denken wir nachhaltig: Wir nutzen recycelbare Materialien wie Glas, Aluminium, Papier und Tuben mit Post-Consumer-Recycled-Anteil. Produziert wird ausschließlich in Deutschland. Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv in Umwelt- und Sozialprojekten und achten auf eine transparente und wissenschaftliche Entwicklung unserer Produkte. Wir wollen zeigen, dass nachhaltige Hautpflege nicht nur wirksam, sondern auch verantwortungsvoll und fair sein kann.“

Welche Rolle spielt Design in der Markenkommunikation und Produktentwicklung bei Nø Cosmetics?

„Design spielt bei Nø Cosmetics eine zentrale Rolle – nicht nur als ästhetisches Element, sondern als aktiver Teil unserer Markenkommunikation und Produktentwicklung. Unser minimalistisches, genderneutrales Design spiegelt unsere Werte wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Wirksamkeit wider. Die Verpackungen sind dabei nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und umweltfreundlich gestaltet. Design ist für uns also weit mehr als „schön aussehen“ – es ist Ausdruck unserer Haltung.“

Welche gemeinsamen Werte sehen Sie in der Zusammenarbeit mit Gmund Papier?

„Beide Unternehmen teilen einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit – sei es durch die umweltfreundliche Papierproduktion bei Gmund oder durch Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und ressourcenschonende Materialien bei Nø Cosmetics. Auch das Thema Innovation verbindet uns. Darüber hinaus legen wir beide großen Wert auf hochwertiges, durchdachtes Design. Genau diese Werte machen unsere Zusammenarbeit so authentisch.“

 

Verpackung & Haptik

Welche Bedeutung hat die Verpackung Ihrer Produkte?

„Unsere Produktverpackung schützt nicht nur, sondern vermittelt auch wichtige Informationen. Um unseren Kunden und Kundinnen einen noch größeren Mehrwert zu bieten, haben wir uns entschieden, die Schachteln nicht nur außen, sondern auch innen mit Informationen zu füllen und den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.“

Wie hilft die Verpackung dabei, Ihre Produkte vom Wettbewerb abzuheben?

„Wer unsere Produkte kennt, weiß, dass wir auf auffällige Farben setzen. Das hat nicht nur mit dem Regenbogen zu tun, der für Inklusion steht, sondern auch mit dem Wiedererkennungswert und der Sichtbarkeit in den Drogerien. Blickt man auf das Beautyregal vor 10 oder 5 Jahren zurück, dominierte oft Weiß und Schwarz. Farbige Akzente gab es zwar immer, aber nicht in dem Maße wie heute. Inzwischen setzen viele Unternehmen auf komplett eingefärbte Verpackungen, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Viele Produkte im Skincare Regal sind mittlerweile veredelt, um sie so noch hochwertiger wirken zu lassen. Das kann sich jedoch negativ auf die Recyclingfähigkeit auswirken, weshalb wir uns bewusst dagegen entschieden haben. Doch gerade die Kombination aus dem bunten Gmund Used Papier und der minimalistischen Gestaltung sorgt dafür, dass sich unsere Produkte abheben und eine besondere Haptik haben.

In der Praxis haben wir erlebt, dass eine hochwertige Verpackung nicht nur die Aufmerksamkeit im Regal erhöht, sondern auch die Wahrnehmung des Produkts als authentisch hochwertig stärkt. Das kann den Verkaufserfolg positiv beeinflussen, da Kunden und Kundinnen eher bereit sind, Produkte mit einer ansprechenden Verpackung zu greifen und auszuprobieren.“

Wie wichtig ist dabei die Haptik des Papiers und wie sich das Material anfühlt und wirkt?

„Wir möchten, dass sich unsere Verpackungen nicht nur visuell, sondern auch haptisch hochwertig anfühlen. Das richtige Material trägt dazu bei, ein positives, exklusives Erlebnis zu schaffen und die Verbindung zum Produkt zu intensivieren. Uns ist wichtig, dass die Kundschaft nicht nur sieht, sondern auch spürt, dass bei der Entwicklung des Produkts von A bis Z sorgfältig über die Wahl der Materialien nachgedacht wurde.“

Welche Emotionen oder Markenwerte soll das Papier bei der Kundschaft transportieren?

„Das Papier soll vor allem Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit und Vertrauen transportieren. Zudem möchten wir durch die Wahl des Materials ein Gefühl von Verantwortungsbewusstsein und Respekt gegenüber der Umwelt wecken, was unser Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegelt.“

“In der Praxis haben wir erlebt, dass eine hochwertige Verpackung nicht nur die Aufmerksamkeit im Regal erhöht, sondern auch die Wahrnehmung des Produkts als authentisch qualitativ stärkt. Das kann den Verkaufserfolg positiv beeinflussen.”

Zusammenarbeit mit Gmund Papier

Wie sind Sie ursprünglich auf Gmund Papier aufmerksam geworden?

„Unser erstes Kennenlernen fand auf einer Packmittel-Messe in Monaco statt. Bereits damals waren wir beeindruckt von der Offenheit und Herzlichkeit, die Gmund ausstrahlt. Kurze Zeit später durften wir uns selbst ein Bild von den Abläufen und dem einzigartigen Ansatz der Papierfabrik machen. Obwohl zu diesem Zeitpunkt noch keine direkte Zusammenarbeit bestand, fühlte sich unser Austausch bereits sehr vertraut an – eine Erfahrung, die uns wertvolle Einblicke und Inspirationen mitgegeben hat.“

Was war ausschlaggebend für die Entscheidung, mit Gmund zusammenzuarbeiten?

„Bei Nø Cosmetics wägen wir unsere Entscheidungen sorgfältig ab und achten darauf, ob sie nicht nur funktional sind, sondern auch positive Impulse für die Gemeinschaft und unseren Planeten setzen. Der Wechsel zu Gmund Used Papier bietet uns genau diese Möglichkeit: Es geht nicht nur um eine ausgezeichnete Umverpackung, die Produktschutz gewährleistet, sondern es ist ein bewusster Schritt hin zu Ressourcenschonung durch die Nutzung von Altpapier – ein Beitrag, der im Einklang mit unseren Werten steht.“

Wie verlief der gemeinsame Entwicklungsprozess von der Idee bis zum fertigen Produkt?

„Zunächst mussten wir einen Ansatz finden, wie wir dem Skincare-Regal mit bunten Farben und dem Gmund Used Papier eine neue, frische Optik verleihen können. Ähnlich wie bei der Produktentwicklung von Skincare, haben wir auch bei der Zusammenarbeit mit Gmund so lange an den Papieren getüftelt, bis alle Beteiligten vollkommen zufrieden waren. Zunächst haben wir ein Produkt umgestellt, um die Resonanz zu testen. Nach positivem Feedback folgten dann alle weiteren Produkte. Unsere Überzeugung von Gmunds Mission war so groß, dass es uns ein besonderes Anliegen war, das Gmund Used Logo auf unseren Umverpackungen zu integrieren – ein sichtbares Zeichen unseres gemeinsamen Engagements für Nachhaltigkeit.“

Gmund Used

Mehr über unsere nachhaltige Kollektion Gmund Used erfahren Sie hier.

Gmund Used
Recyclebar
Gmund Papier entsteht aus Pflanzenfasern und kann bis zu 7-mal recycelt werden.
Sichere Zahlung
Zahlen Sie bequem und sicher per PayPal, Kreditkarte oder auf Rechnung.
Papierhersteller
Kaufen Sie Papier, Briefumschläge und besondere Papierprodukte direkt beim Hersteller.